• Schloss, historischer Park und Stallungen
    • Das Schloss
      • Die historischen Gemächer
      • Die Privatgemächer
      • Einige Daten der Geschichte
      • Chaumont und seine Besitzer
    • Der historischer Park
    • Die Stallungen
      • Die Kutschen
      • Der große Stall
  • Kunst- und Naturzentrum
    • Sonderauftrag der Region
      • Sonderauftrag der Region - Archive
    • Archive
      • Kunstsaison 2020
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2019
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2018-2019
      • Kunstsaison 2018
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2017-2018
      • Kunstsaison 2017
      • Bäume im Winter
      • Kunstsaison 2016
      • Kunstsaison 2015
      • Kunstsaison 2014
      • Kunstsaison 2013
      • Kunstsaison 2012
      • Kunstsaison 2011
      • Kunstsaison 2010
      • Kunstsaison 2009
      • Kunstsaison 2008
  • Internationales Gartenfestival
    • Archive
      • Auflage 2020
  • Kultur- und Eventprogramm
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Restaurants
    • Le Café des Savoirs et des Saveurs
    • Le Comptoir des Tilleuls
    • L’Estaminet
  • Boutique en ligne
  • Praktische Informationen
  • Restaurants
  • Kontakt
  • Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
  • Partner
  • Impressum
  • Espace Presse / Press
    • 2020 - Dossiers de presse / Press Pack
    • 2020 - Visuels / Visuals
    • Archives
      • 2019 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Visuels / Visuals
      • 2018 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2018 - Visuels / Visuals
      • 2017 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2017 - Visuels / Visuals
      • 2016 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2016 - Visuels / Visuals
      • 2015 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2015 - Visuels / Visuals
      • 2014 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2014 - Visuels / Visuals
      • 2013 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2013 - Visuels / Visuals
      • 2012 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2012 - Visuels / Visuals
      • 2011 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2011 - Visuels / Visuals
      • 2010 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2010 - Visuels / Visuals
      • 2009 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2009 - Visuels / Visuals
      • 2008 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2008 - Visuels / Visuals
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
    • Touristische Fachbesucher
    • Kontaktieren Sie der Verkaufsabteilung
Ticketverkauf
Schloss, historischer Park und Stallungen Kunst- und Naturzentrum Internationales Gartenfestival Kultur- und Eventprogramm
Select language de
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Español
  • Nederlands
  • 日本語
  • 简体中文
  • Portuguese
  • Русский
Boutique en ligne Praktische Informationen Restaurants Kontakt
Sonderauftrag der Region Archive
  • Kunst- und Naturzentrum
  • Archive
  • Kunstsaison 2015

Kunstsaison 2015

4. April / 1. November

Die Programmplanung der Domaine de Chaumont-sur-Loire für 2015 lässt etwa fünfzehn neue Künstler, plastische Künstler und Fotografen in einen Dialog mit dem Geist des Ortes treten.

2015 beginnt die zweite Phase des Werks des großen mexikanischen Künstlers Gabriel Orozco, ein Sonderauftrag der Region Centre-Val de Loire mit neuen, einzigartigen und großformatigen „Geisterblumen”, die von früheren Tapisserien in den seit langer Zeit aufgegebenen Räumen in den Appartements des Prinzen im Schloss inspiriert sind.

Bäume und ihre Geheimnisse nehmen ebenfalls einen wichtigen Platz auf dem Programm des Kunst- und Naturzentrums von Chaumont-sur-Loire ein, mit dem außergewöhnlichen „versteinerten Baum” des großen brasilianischen Künstlers Tunga, einem beeindruckenden steinernen Stamm mit graublauem Schimmer aus uralter Zeit, der im Hof der Stallungen aufgestellt ist, aber auch dem „Ritter-Baum” des Finnen Antti Laitinen und den majestätischen Riesenfiguren von Christian Lapie. Daneben ziehen Sie die sublimen Bäume der „Gewöhnlichen Landschaften” von Xavier Zimmermann und sein in Chaumont-sur-Loire geschaffenes „Blätterdach” und natürlich die Baumgemälde von Jean-Christophe Ballot in ihren Bann.

Vor dem Hintergrund der „Weltklimakonferenz” wurden drei bedeutende Fotografen eingeladen, die paradoxe Schönheit der Landschaften zu zeigen, die durch die Einwirkung des Menschen auf die Natur zerstört wurden. So werden in den Galerien des Schlosses faszinierende Bilder des großen japanischen Fotografen Naoya Hakateyama und die prachtvollen, ebenso abstrakten wie toxischen Landschaften des kanadischen Künstlers Edward Burtynsky und des Amerikaners Alex MacLean gezeigt. In diesem Zusammenhang wurde der wichtige ghanaische Künstler El Anatsui eingeladen, in der Galerie des Heuschobers im Bauernhof ein Originalwerk zu schaffen.

Auch poetische Noten klingen in Chaumont-sur-Loire wieder an, mit den traumhaften Delirien von Gerda Steiner und Jörg Lenzinger in der Schlosskapelle, den spinnenartigen Installationen von Cornelia Konrads im Historischen Park, aber auch mit den subtilen Vibrationen der Blätter aus Palermo von Melik Ohanian und den Stillleben von Gérard Rancinan.

DIE KÜNSTLER

A
Gästeappartements und Fürstenappartements, Schloss

Gabriel Orozco "Fleurs fantômes"

C
Hof der Stallungen

Tunga "Moi, Vous et la Lune"

I
Heubodengalerie

El Anatsui "XiXe"

A
Kapelle, Schloss

Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger "Les pierres et le printemps"

A
Turm der Vorburg, Schloss

Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger "Le Cristallisateur"

B
Historischer Park

Antti Laitinen "L'arbre chevalier"

11
Historischer Park

Christian Lapie "La constellation du fleuve"

03
Historischer Park

Cornelia Konrads "Passage"

A
Galerie der Fotografen, Schloss

Edward Burtynsky

A
Lange Galerie der Stallungen und Galerie der Fotografen, Schloss

Naoya Hatakeyama "A bird" und "Underground water"

A
Galerie der Fotografen, Schloss

Alex MacLean

J
Galerien des Gärtnerhofs

Xavier Zimmermann "Paysages ordinaires" und "Canopée"

J
Galerien des Gärtnerhofs

Jean-Christophe Ballot

A
Untere Galerie, Schloss

Melik Ohanian "Stuttering"

H
Eselsgehege

Gérard Rancinan "Still flowers"

Espace Presse / Press
Gruppen und Touristische Fachbesucher
Pressespiegel Kontakt Praktische Informationen Boutiquen Restaurants Ticketverkauf

Newsletter

Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire Partner Impressum

Die Domaine von Chaumont-sur-Loire

Die 2007 von der Region Centre erworbene Domaine von Chaumont-sur-Loire ist zu einem Ort auf den Gebieten von Kunst und Gärten geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Die Domaine besitzt eine „dreifache Identität“: als Stätte des Kulturerbes, der Geschichte und der Gartenkunst wird sie zu einem einzigartigen Ort an der Schlösserroute der Loire.

Mehr erfahren
Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
41150 Chaumont-sur-Loire
Tel :+33 (0) 254 209 922
Fax :+33 (0) 254 209 924
Logo région centre Logo Val de Loire - Unesco Logo DRAC Logo arbre remarquable Logo jardin remarquable Logo Qualité tourisme