• Schloss, historischer Park und Stallungen
    • Das Schloss
      • Die historischen Gemächer
      • Die Privatgemächer
      • Einige Daten der Geschichte
      • Chaumont und seine Besitzer
    • Der historischer Park
    • Die Stallungen
      • Die Kutschen
      • Der große Stall
  • Kunst- und Naturzentrum
    • Sonderauftrag der Region
      • Sonderauftrag der Region - Archive
    • Archive
      • Kunstsaison 2020
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2019
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2018-2019
      • Kunstsaison 2018
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2017-2018
      • Kunstsaison 2017
      • Bäume im Winter
      • Kunstsaison 2016
      • Kunstsaison 2015
      • Kunstsaison 2014
      • Kunstsaison 2013
      • Kunstsaison 2012
      • Kunstsaison 2011
      • Kunstsaison 2010
      • Kunstsaison 2009
      • Kunstsaison 2008
  • Internationales Gartenfestival
    • Archive
      • Auflage 2020
  • Kultur- und Eventprogramm
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Restaurants
    • Le Café des Savoirs et des Saveurs
    • Le Comptoir des Tilleuls
    • L’Estaminet
  • Boutique en ligne
  • Praktische Informationen
  • Restaurants
  • Kontakt
  • Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
  • Partner
  • Impressum
  • Espace Presse / Press
    • 2020 - Dossiers de presse / Press Pack
    • 2020 - Visuels / Visuals
    • Archives
      • 2019 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Visuels / Visuals
      • 2018 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2018 - Visuels / Visuals
      • 2017 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2017 - Visuels / Visuals
      • 2016 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2016 - Visuels / Visuals
      • 2015 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2015 - Visuels / Visuals
      • 2014 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2014 - Visuels / Visuals
      • 2013 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2013 - Visuels / Visuals
      • 2012 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2012 - Visuels / Visuals
      • 2011 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2011 - Visuels / Visuals
      • 2010 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2010 - Visuels / Visuals
      • 2009 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2009 - Visuels / Visuals
      • 2008 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2008 - Visuels / Visuals
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
    • Touristische Fachbesucher
    • Kontaktieren Sie der Verkaufsabteilung
Ticketverkauf
Schloss, historischer Park und Stallungen Kunst- und Naturzentrum Internationales Gartenfestival Kultur- und Eventprogramm
Select language de
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Español
  • Nederlands
  • 日本語
  • 简体中文
  • Portuguese
  • Русский
Boutique en ligne Praktische Informationen Restaurants Kontakt
Sonderauftrag der Region Archive
  • Kunst- und Naturzentrum
  • Archive
Kunstsaison 2015
Turm der Vorburg, Schloss

A. Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger

"Le Cristallisateur"

published at 09/08/2018
Le Cristallisateur, installation de Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger au Domaine de Chaumont-sur-Loire, 2015 - © Éric Sander

Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger erarbeiten seit 1997 vergängliche, sich entwickelnde, üppige Projekte in situ, halb biologisch, halb künstlich. Für jede Ausstellung passen sie ihren plastischen Ausdruck an die Besonderheiten des Ortes an. Seit ihrer Installation Giardino calante in der Kirche San Stae (Biennale in Venedig, 2003) sind sie international bekannt. Sie reflektieren über das Konzept der Fruchtbarkeit, die häufig mit chemischen Düngemitteln assoziiert wird, vor allem jedoch die grundlegende Energie ist, aus der jede Form des Lebens hervorgeht. Fasziniert vom Prozess der Erschaffung des Lebendigen hatten sie 2010 für das Speisezimmer des Schlosses Chaumont-sur-Loire eine ungewöhnliche Suppe bunter Kristalle geschaffen, die langsam, traumhaft ihre Kristalle auf dem Tischtuch verbreitet hatte.

Der Cristallisateur, der im Turm der Vorburg gezeigt ist, ist ein großer transparenter Zylinder, der Dünger, eine erwärmte Harnstofflösung, enthält. Am Tag kühlt die Lösung ab und es bildet sich ein nadelförmiger Kristall, ein lebendiges, sich stets wandelndes, niemals gleiches Werk. Dieses Werk ist für die beiden Künstler eine Metapher für den Denkprozess. Am Tag tauchen durch das Denken Ideen in Form großer Kristalle auf. In der Nacht lösen sie sich teilweise auf. Die Installation zeigt die Intelligenz einer künstlich hergestellten "organischen" Substanz.

BIOGRAFISCHE ANGABEN

Gerda STEINER und Jörg LENZLINGER
SCHWEIZ

 
Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger, 1967 bzw. 1964 geboren, sind ein Künstlerpaar. Sie leben in Ulster/Zürich. Seit 1997 arbeiten sie an gemeinsamen Projekten. Sie kultivieren künstliche Pflanzen und kristalline Gewächse, füllen die Wände mit fröhlichen Fresken und wenden sich ihrem Gegenüber mit entwaffnendem Charme zu.
Gerda Steiner verdankt ihre Bekanntheit großen Wandgemälden, die durch ihre geschwungenen Linien und kräftigen Farben an die psychedelischen Modelle der Sechziger Jahre erinnern.

Jörg Lenzlinger hat sich auf die Versuche mit industriell hergestelltem Harnstoff spezialisiert. Er macht daraus vielfarbige Stalaktiten sowie Landschaften aus Kristall. Gemeinsam entwickeln sie große, in viele Teile zerlegte Installationen, kleine Wunderländer, die ihre Geschichte mit fröhlichem Charme und ironischem Augenzwinkern erzählen.

Im Internet

Gerda Steiner & Jörg Lenzlinger
Espace Presse / Press
Gruppen und Touristische Fachbesucher
Pressespiegel Kontakt Praktische Informationen Boutiquen Restaurants Ticketverkauf

Newsletter

Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire Partner Impressum

Die Domaine von Chaumont-sur-Loire

Die 2007 von der Region Centre erworbene Domaine von Chaumont-sur-Loire ist zu einem Ort auf den Gebieten von Kunst und Gärten geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Die Domaine besitzt eine „dreifache Identität“: als Stätte des Kulturerbes, der Geschichte und der Gartenkunst wird sie zu einem einzigartigen Ort an der Schlösserroute der Loire.

Mehr erfahren
Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
41150 Chaumont-sur-Loire
Tel :+33 (0) 254 209 922
Fax :+33 (0) 254 209 924
Logo région centre Logo Val de Loire - Unesco Logo DRAC Logo arbre remarquable Logo jardin remarquable Logo Qualité tourisme