• Schloss, historischer Park und Stallungen
    • Das Schloss
      • Die historischen Gemächer
      • Die Privatgemächer
      • Einige Daten der Geschichte
      • Chaumont und seine Besitzer
    • Der historischer Park
    • Die Stallungen
      • Die Kutschen
      • Der große Stall
  • Kunst- und Naturzentrum
    • Sonderauftrag der Region
      • Sonderauftrag der Region - Archive
    • Archive
      • Kunstsaison 2020
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2019
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2018-2019
      • Kunstsaison 2018
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2017-2018
      • Kunstsaison 2017
      • Bäume im Winter
      • Kunstsaison 2016
      • Kunstsaison 2015
      • Kunstsaison 2014
      • Kunstsaison 2013
      • Kunstsaison 2012
      • Kunstsaison 2011
      • Kunstsaison 2010
      • Kunstsaison 2009
      • Kunstsaison 2008
  • Internationales Gartenfestival
    • Archive
      • Auflage 2020
  • Kultur- und Eventprogramm
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Restaurants
    • Le Café des Savoirs et des Saveurs
    • Le Comptoir des Tilleuls
    • L’Estaminet
  • Boutique en ligne
  • Praktische Informationen
  • Restaurants
  • Kontakt
  • Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
  • Partner
  • Impressum
  • Espace Presse / Press
    • 2020 - Dossiers de presse / Press Pack
    • 2020 - Visuels / Visuals
    • Archives
      • 2019 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Visuels / Visuals
      • 2018 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2018 - Visuels / Visuals
      • 2017 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2017 - Visuels / Visuals
      • 2016 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2016 - Visuels / Visuals
      • 2015 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2015 - Visuels / Visuals
      • 2014 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2014 - Visuels / Visuals
      • 2013 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2013 - Visuels / Visuals
      • 2012 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2012 - Visuels / Visuals
      • 2011 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2011 - Visuels / Visuals
      • 2010 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2010 - Visuels / Visuals
      • 2009 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2009 - Visuels / Visuals
      • 2008 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2008 - Visuels / Visuals
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
    • Touristische Fachbesucher
    • Kontaktieren Sie der Verkaufsabteilung
Ticketverkauf
Schloss, historischer Park und Stallungen Kunst- und Naturzentrum Internationales Gartenfestival Kultur- und Eventprogramm
Select language de
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Español
  • Nederlands
  • 日本語
  • 简体中文
  • Portuguese
  • Русский
Boutique en ligne Praktische Informationen Restaurants Kontakt
Sonderauftrag der Region Archive
  • Kunst- und Naturzentrum
  • Archive
  • Kunstsaison 2016

Kunstsaison 2016

1. April / 2. November

Berühmte Persönlichkeiten werden bei der achten Kunstsaison der Domaine von Chaumont-sur-Loire präsent sein. Der Brite Andy Goldsworthy, einer der größten Künstler im Bereich Kunst und Natur, hat für den Historischen Park ein einzigartiges Werk geschaffen, bei dem Pflanzen mit den Steinen eines überraschenden „Steinhügels“, welche sich früher oder später den wieder auflebenden Ästen einer gefällten Platane anpassen werden, im Dialog stehen. 2016 ist weiterhin durch die Rückkehr des italienischen Künstlers Giuseppe Penone nach Chaumont-sur-Loire gekennzeichnet, des Schöpfers eines neuen Werks aus Bronze für die Domaine.

El Anatsui, der 2015 den Goldenen Löwen der Biennale von Venedig erhielt, hat sich seinerseits einen Kontrapunkt zu seiner außergewöhnlichen Bauplastik einfallen lassen, die mit Gold- und Silberglanz bereits in der Heuboden-Galerie installiert ist, nämlich ein für den Historischen Park gänzlich neues Werk, bei dem er sich von der näheren Umgebung von Chaumont-sur-Loire inspirieren ließ.

Marc Couturier bringt mit seiner ihm eigenen Poesie seine delikate Traumwelt aus Glas, Grün und Spiegeln sowohl ins Schloss als auch in den Hof des Bauernhofs, deren Architektur und schlummernde Gewässer ihn zu inspirieren wussten. Der Künstler verklärt den Raum mit seinen wie mit Sternen besäten Aukuben, seinen goldenen Wellen, seinen lichtdurchfluteten Glasfronten und seinen „Himmelsbeben“, an der Grenze des Sichtbaren zum Unsichtbaren.

Mit einem anderen Element, dem Feuer, spielen zwei große Künstler aus Asien: der Chinese Cai Guo-Qiang und der Koreaner Lee Bae, wobei erster in der unteren Heuboden-Galerie mit seinen spektakulären Explosionen bunten Puders und seinem rauchgeschwärzten Porzellan wirkt, und der zweite in der Reitbahn mit seinen gewaltigen Skulpturen und den Holzkohlebildern. Die Bienenscheune wird eine außergewöhnliche Sammlung von Werken des chinesischen Bildhauers Wang Keping beherbergen, während man im Park von Goualoup eine Schöpfung des marokkanischen Künstlers Yamou entstehen sieht.

Auch Fotografien und Videos fehlen nicht, mit Bildern von Andy Goldsworthy und Jean-Baptiste Huynh, den „Gärten“ der brasilianischen Künstlerin Luzia Simons, den evolutionären Landschaften des italienischen Künstlers Davide Quayola und den „Wolken“ des Koreaners Han Sungpil.

Diese neu in Auftrag gegebenen Werke, ebenso wie die „Geisterblumen“ von Gabriel Orozco, die außergewöhnlichen Glasfenster von Sarkis, der Wald aus Balken und Glocken von Jannis Kounellis und all die Installationen, die in den großen Parks verstreut sind, bereichern Jahr für Jahr die Seele und die Sammlung der Domaine und laden den Besucher zu einer gefühl- und stimmungsvollen Entdeckung der Werke ein, die mit dem Geist des Ortes kommunizieren.

A
Gästeappartements und Fürstenappartements, Schloss

Gabriel Orozco "Fleurs fantômes"

02
Historischer Park

Andy Goldsworthy "Cairn"

04
Historischer Park

El Anatsui "Ugwu"

B
Historischer Park

Giuseppe Penone “Trattenere 8 anni di crescita (Continuerà a crescere tranne che in quel punto), 2004-2012”

Eselsgehege, Wasserbassin des Wirtschaftshofs und Schloss

Marc Couturier "Tremblement de ciels"

Bienenscheune

Wang Keping

Reitbahn

Lee Bae "Issu du Feu"

Eselsgehege

Pauline Bazignan "Intérieur. Hespérides"

24
Prés du Goualoup

Yamou "Lien infini"

C
Hof der Stallungen

Mathieu Lehanneur "Petite Loire"

A
Galerie der Fotografen, Schloss

Andy Goldsworthy

A
Galerie der Fotografen, Schloss

Jean-Baptiste Huynh

A
Galerie der Fotografen, Schloss

Luzia Simons "Jardin"

A
Untere Galerie, Schloss

Davide Quayola "Pleasant places"

C
Lange Galerie der Stallungen

Han Sungpil "Nuages"

Espace Presse / Press
Gruppen und Touristische Fachbesucher
Pressespiegel Kontakt Praktische Informationen Boutiquen Restaurants Ticketverkauf

Newsletter

Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire Partner Impressum

Die Domaine von Chaumont-sur-Loire

Die 2007 von der Region Centre erworbene Domaine von Chaumont-sur-Loire ist zu einem Ort auf den Gebieten von Kunst und Gärten geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Die Domaine besitzt eine „dreifache Identität“: als Stätte des Kulturerbes, der Geschichte und der Gartenkunst wird sie zu einem einzigartigen Ort an der Schlösserroute der Loire.

Mehr erfahren
Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
41150 Chaumont-sur-Loire
Tel :+33 (0) 254 209 922
Fax :+33 (0) 254 209 924
Logo région centre Logo Val de Loire - Unesco Logo DRAC Logo arbre remarquable Logo jardin remarquable Logo Qualité tourisme