• Schloss, historischer Park und Stallungen
    • Das Schloss
      • Die historischen Gemächer
      • Die Privatgemächer
      • Einige Daten der Geschichte
      • Chaumont und seine Besitzer
    • Der historischer Park
    • Die Stallungen
      • Die Kutschen
      • Der große Stall
  • Kunst- und Naturzentrum
    • Kunstsaison 2021
    • Sonderauftrag der Region
      • Sonderauftrag der Region - Archive
    • Archive
      • Kunstsaison 2020
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2019
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2018-2019
      • Kunstsaison 2018
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2017-2018
      • Kunstsaison 2017
      • Bäume im Winter
      • Kunstsaison 2016
      • Kunstsaison 2015
      • Kunstsaison 2014
      • Kunstsaison 2013
      • Kunstsaison 2012
      • Kunstsaison 2011
      • Kunstsaison 2010
      • Kunstsaison 2009
      • Kunstsaison 2008
  • Internationales Gartenfestival
    • Auflage 2021
    • Archive
      • Auflage 2020
  • Kultur- und Eventprogramm
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Restaurants
    • Le Café des Savoirs et des Saveurs
    • Le Comptoir des Tilleuls
    • L’Estaminet
  • Boutique en ligne
  • Praktische Informationen
  • Restaurants
  • Kontakt
  • Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
  • Partner
  • Impressum
  • Espace Presse / Press
    • 2021 - VISUELS / VISUALS
    • 2021 - Dossiers de presse / Press Pack
    • Archives
      • 2020 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2020 - Visuels / Visuals
      • 2019 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Visuels / Visuals
      • 2018 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2018 - Visuels / Visuals
      • 2017 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2017 - Visuels / Visuals
      • 2016 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2016 - Visuels / Visuals
      • 2015 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2015 - Visuels / Visuals
      • 2014 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2014 - Visuels / Visuals
      • 2013 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2013 - Visuels / Visuals
      • 2012 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2012 - Visuels / Visuals
      • 2011 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2011 - Visuels / Visuals
      • 2010 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2010 - Visuels / Visuals
      • 2009 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2009 - Visuels / Visuals
      • 2008 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2008 - Visuels / Visuals
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
    • Touristische Fachbesucher
    • Kontaktieren Sie der Verkaufsabteilung
Ticketverkauf
Schloss, historischer Park und Stallungen Kunst- und Naturzentrum Internationales Gartenfestival Kultur- und Eventprogramm
Select language de
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Español
  • Nederlands
  • 日本語
  • 简体中文
  • Portuguese
  • Русский
Boutique en ligne Praktische Informationen Restaurants Kontakt
Auflage 2021 Archive
  • Internationales Gartenfestival
  • Archive
Ausgabe 2017 - Flower power - Die Macht der Blumen

22. Jardin pluriel et singulier

Grüne Karte vergeben an French Fine Fleur

published at 02/02/2017

Wenn sich 20 talentierte Pflanzenzüchter zusammenschließen, um den Zauber der Blumen zu preisen.

"Jardin pluriel et singulier", jardin de la French Fine Fleur, carte verte du Festival des Jardins 2017 - © Éric Sander
„Auf einer gepflasterten Treppe kreuzt der Blick der Eintretenden den verzauberten Blick der Austretenden. Eine helle Allee, hohe Blumen, Farben, Düfte von unten bis oben und von oben bis unten. Das ist unsere Absicht. Zu zweit oder mit mehreren auf einer Sitzfläche unter den Nestern sitzend, die Augen schauen nach oben, nach unten, um den Garten gemeinsam zu betrachten.
Farbe durch die grazilen und luftigen Blätter eines Bambus Chusquea mimosa ‚Australis’ erkennen und ins Innere unseres Gartens vordringen… Die Integration der Pflanzenvielfalt unseres Kollektivs tritt hier hervor, bunt, opulent, intelligent, eindeutig… Das Auge wandert von üppigen Bodendeckern bis zu sich windenden oberirdischen Pflanzenteilen, macht Halt an einer Staude, am Weiß eines Blütenblattes, und bewundert das zarte Laub des ‚Romneya coulterii’: eine weite Reise in ein Bouquet für alle. Zeit, unseren Blick wieder auf diese uns umgebende Pflanzenwelt zu richten, um sie endlich zu sehen, nicht nur als Zierde, sondern als die Partnerin, die mit der Geschichte der Menschheit verbunden und für dessen Zukunft unerlässlich ist. Wir, die Pflanzenzüchter, haben zusammen mit unseren Blumen den Anspruch, die Welt zu verändern.“ La French Fine Fleur

GESTALTUNG

LA FRENCH FINE FLEUR -Arom’Antique, Aromaticulture, Créa’Paysage, Ets Horticoles du Cannebeth, Lumen Plantes Vivaces, Ets Pierre Turc – Turcie or, Flos Sabaudiae, Jardin d’Adoué La Canopée, Le Jardin d’Eau, Lepage Bord de Mer, Lepage Val de Loire, Le monde des Agrumes, Les Murets du Causse, Les Senteurs du Quercy, Pépinières des Laurains, Pépinière Travers, Sempervivum et Cie-
FRANKREICH

„Wir sind Pflanzenzüchter. Wenn wir uns zusammenschließen, bündeln wir unsere Kompetenzen und – darüber hinaus – unseren Wunsch, unsere Leidenschaft mit anderen zu teilen. Unsere Pflanzgärten spiegeln die Artenvielfalt wider, für die wir uns einsetzen, ob es über die Eigenheiten, die Größe und die wirtschaftliche Bedeutung, die Art der Erzeugung und der Fortpflanzung der Pflanzen ist. Sie sind verschiedenartig, aber auch und vor allem fest miteinander verbunden, um unser Gewerbe fortbestehen zu lassen, unsere Erfahrungen auszutauschen, und dieses wunderbare pflanzliche Erbe zu schützen, zu bereichern und weiterzugeben, deren achtsame Mittler wir sind.“ La French Fine Fleur

GARTENPFLANZEN

Acanthus ‘Morning Candles’
Alstroemeria ‘Leonie’
Arctostaphylos uva-ursi
Chusquea mimosa ‘Australis’
Clematis ‘Fond Memories’
Dendrobium nobile
Dianella tasmanica
Gillenia trifoliata (Syn. Spiraea trifoliata)
Hebe odora ‘New Zealand’
Hedychium coronarium
Iris ensata ‘Diamant’
Jovibarba ‘Automn Fire’
Juniperus procumbens
Lantana ‘Sellowiana Lilas’
Lathyrus vernus
Lavandula x intermedia ‘Niko’
Miscanthus 'Morning Light'
Muehlenbeckia axillaris
Muhlenbergia capillaris
Phillyrea angustifolia
Phlox ‘Dusterlohe’
Phyllostachys iridescens
Phyllostachys vivax ‘Huangwungzhu’
Romneya coulteri
Stachys alopecuros
Stokesia laevis
Thalictrum ‘Anne’
Thymus longicaulis
Vernonia crinita (Syn. V. arkansana)
Wisteria venusta ‘Kaptain Fuji’
Auf dem Plan sehen
Jardin pluriel et singulier, Festival International des Jardins 2017 - © C. Diaz
Jardin pluriel et singulier, Festival International des Jardins 2017 - © C. Diaz
Jardin pluriel et singulier, Festival International des Jardins 2017 - © C. Diaz
Espace Presse / Press
Gruppen und Touristische Fachbesucher
Pressespiegel Kontakt Praktische Informationen Boutiquen Restaurants Ticketverkauf

Newsletter

Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire Partner Impressum

Die Domaine von Chaumont-sur-Loire

Die 2007 von der Region Centre erworbene Domaine von Chaumont-sur-Loire ist zu einem Ort auf den Gebieten von Kunst und Gärten geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Die Domaine besitzt eine „dreifache Identität“: als Stätte des Kulturerbes, der Geschichte und der Gartenkunst wird sie zu einem einzigartigen Ort an der Schlösserroute der Loire.

Mehr erfahren
Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
41150 Chaumont-sur-Loire
Tel :+33 (0) 254 209 922
Fax :+33 (0) 254 209 924
Logo région centre Logo Val de Loire - Unesco Logo DRAC Logo arbre remarquable Logo jardin remarquable Logo Qualité tourisme