• Schloss, historischer Park und Stallungen
    • Das Schloss
      • Die historischen Gemächer
      • Die Privatgemächer
      • Einige Daten der Geschichte
      • Chaumont und seine Besitzer
    • Der historischer Park
    • Die Stallungen
      • Die Kutschen
      • Der große Stall
  • Kunst- und Naturzentrum
    • Sonderauftrag der Region
      • Sonderauftrag der Region - Archive
    • Archive
      • Kunstsaison 2020
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2019
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2018-2019
      • Kunstsaison 2018
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2017-2018
      • Kunstsaison 2017
      • Bäume im Winter
      • Kunstsaison 2016
      • Kunstsaison 2015
      • Kunstsaison 2014
      • Kunstsaison 2013
      • Kunstsaison 2012
      • Kunstsaison 2011
      • Kunstsaison 2010
      • Kunstsaison 2009
      • Kunstsaison 2008
  • Internationales Gartenfestival
    • Archive
      • Auflage 2020
  • Kultur- und Eventprogramm
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Restaurants
    • Le Café des Savoirs et des Saveurs
    • Le Comptoir des Tilleuls
    • L’Estaminet
  • Boutique en ligne
  • Praktische Informationen
  • Restaurants
  • Kontakt
  • Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
  • Partner
  • Impressum
  • Espace Presse / Press
    • 2020 - Dossiers de presse / Press Pack
    • 2020 - Visuels / Visuals
    • Archives
      • 2019 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Visuels / Visuals
      • 2018 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2018 - Visuels / Visuals
      • 2017 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2017 - Visuels / Visuals
      • 2016 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2016 - Visuels / Visuals
      • 2015 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2015 - Visuels / Visuals
      • 2014 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2014 - Visuels / Visuals
      • 2013 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2013 - Visuels / Visuals
      • 2012 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2012 - Visuels / Visuals
      • 2011 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2011 - Visuels / Visuals
      • 2010 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2010 - Visuels / Visuals
      • 2009 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2009 - Visuels / Visuals
      • 2008 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2008 - Visuels / Visuals
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
    • Touristische Fachbesucher
    • Kontaktieren Sie der Verkaufsabteilung
Ticketverkauf
Schloss, historischer Park und Stallungen Kunst- und Naturzentrum Internationales Gartenfestival Kultur- und Eventprogramm
Select language de
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Español
  • Nederlands
  • 日本語
  • 简体中文
  • Portuguese
  • Русский
Boutique en ligne Praktische Informationen Restaurants Kontakt
Sonderauftrag der Region Archive
  • Kunst- und Naturzentrum
  • Archive
Kunstsaison 2013
Galerien des Schlosses

Eva Jospin

"Forêt"

published at 22/11/2018
Forêt, installation d'Eva Jospin pour le Domaine de Chaumont-sur-Loire, 2013 © Éric Sander

Eva Jospin bietet uns fremdartige, faszinierende Wälder. Seit mehreren Jahren studiert sie die Frage der Landschaft und ihrer Darstellung und verwendet ein einziges Medium – Pappe – für die Schaffung ihrer großen „Wälder“.

Die Wechselbeziehungen zwischen diesem Material und dem Objekt, das es darstellt, sind gleichermaßen logisch wie widersprüchlich. Eva Jospin erklärt, dass sie die Pappe in ihren Gegensätzen betrachtet. Dieser rohe, spröde und anscheinend zerbrechliche Träger wird beherrscht, dressiert, gleichsam in den Adel erhoben, um am Ende dieses kreativen Prozesses, (wieder) ein Baum zu werden und somit die Festigkeit eines Stamms sowie die feinsinnige Komplexität eines Waldes zu verkörpern.

„Eva Jospin vergisst nichts davon, was am Boden dieses Unterholzes, dieses Blattwerks und dieser Lichtungen auf dem Spiel steht: Wiederherstellung einer endlosen Verflechtung, durch Virtuosität hinausgehen über das Abreißen und Abschneiden der Illusionen von Tiefe, Ausloten der Grenzen eines Rahmens und einer Fläche, um das Auge zu täuschen“. Dominique Païni.

Die Künstlerin, die ihre Werke wie einen Projektionsraum entwirft, wandelt die Formen und die Dichte der Wälder ab und erkundet die unerschöpfliche poetische Vorstellungskraft, die sie bewirken. Mit einem Blick wirkt der Zauber des Werks. Der Besucher ist fast gegen seinen Willen von der Anschaulichkeit dieses natürlichen Elements gefesselt; je mehr seine Augen in die Schichten der Zweige und Blätter eintauchen, umso mehr irrt sein Verstand ab. „Denn ist das Sich-Verlieren nicht die einzige Gefahr, die mit jenem natürlichen Labyrinth, wie es der Wald ist, verbunden ist?“ Dominique Païni.

Biografische Angaben

Eva JOSPIN
FRANKREICH
 

Eva Jospin, Jahrgang 1975, hat 2002 ihren Abschluss an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris gemacht.

Vollständige Biografie

EINZELAUSSTELLUNGEN

2013
Carte blanche à Eva Jospin, Manufacture des Gobelins, Paris, France
 
2011
Détails dʼune forêt, Galerie Pièce Unique, Paris, France
Al blu di Prussia, Naples, Italy
 
2004
Art Mobile, Galleria 9 via della Vetrina contemporanea, Rome, Italy
Galleria Le pleiadi, Mola di Bari, Italy
Centre culturel français, Jakarta, Indonesia
 
2001
Opere recenti, Galleria 9 via della Vetrina contemporanea, Rome, Italy

GRUPPENAUSSTELLUNGEN

2013
La dernière vague, la friche de la Belle de Mai, Marseille, France
 
2012
Nuit Blanche, Paris, France
Chambre à part, Paris, France
Eva Jospin - Pierre Pol Lecouturier, Château de Ratilly, Treigny, France
 
2011
Round the Clock, Arsenale Novissimo, Venice, Italy
Biennale de sculpture, Yerres, France
Parcours St Germain, Paris, France
 
2010
Rehab, Fondation EDF, Paris, France
Musée de la Chasse et de la Nature, Paris, France
 
2009
Eva Jospin – Olaf Metzel, Galerie Pièce Unique, Paris, France
Objects in the mirror are closer then they appear, from walden to Vegas, Fondation des Arts Graphiques, Nogent-sur-Marne, France
Forêt, installation d'Eva Jospin pour le Domaine de Chaumont-sur-Loire, 2013 © Éric Sander
Forêt, installation d'Eva Jospin pour le Domaine de Chaumont-sur-Loire, 2013 © Éric Sander
Forêt, installation d'Eva Jospin pour le Domaine de Chaumont-sur-Loire, 2013 © Éric Sander
Espace Presse / Press
Gruppen und Touristische Fachbesucher
Pressespiegel Kontakt Praktische Informationen Boutiquen Restaurants Ticketverkauf

Newsletter

Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire Partner Impressum

Die Domaine von Chaumont-sur-Loire

Die 2007 von der Region Centre erworbene Domaine von Chaumont-sur-Loire ist zu einem Ort auf den Gebieten von Kunst und Gärten geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Die Domaine besitzt eine „dreifache Identität“: als Stätte des Kulturerbes, der Geschichte und der Gartenkunst wird sie zu einem einzigartigen Ort an der Schlösserroute der Loire.

Mehr erfahren
Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
41150 Chaumont-sur-Loire
Tel :+33 (0) 254 209 922
Fax :+33 (0) 254 209 924
Logo région centre Logo Val de Loire - Unesco Logo DRAC Logo arbre remarquable Logo jardin remarquable Logo Qualité tourisme