• Schloss, historischer Park und Stallungen
    • Das Schloss
      • Die historischen Gemächer
      • Die Privatgemächer
      • Einige Daten der Geschichte
      • Chaumont und seine Besitzer
    • Der historischer Park
    • Die Stallungen
      • Die Kutschen
      • Der große Stall
  • Kunst- und Naturzentrum
    • Sonderauftrag der Region
      • Sonderauftrag der Region - Archive
    • Archive
      • Kunstsaison 2020
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2019
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2018-2019
      • Kunstsaison 2018
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2017-2018
      • Kunstsaison 2017
      • Bäume im Winter
      • Kunstsaison 2016
      • Kunstsaison 2015
      • Kunstsaison 2014
      • Kunstsaison 2013
      • Kunstsaison 2012
      • Kunstsaison 2011
      • Kunstsaison 2010
      • Kunstsaison 2009
      • Kunstsaison 2008
  • Internationales Gartenfestival
    • Archive
      • Auflage 2020
  • Kultur- und Eventprogramm
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Restaurants
    • Le Café des Savoirs et des Saveurs
    • Le Comptoir des Tilleuls
    • L’Estaminet
  • Boutique en ligne
  • Praktische Informationen
  • Restaurants
  • Kontakt
  • Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
  • Partner
  • Impressum
  • Espace Presse / Press
    • 2020 - Dossiers de presse / Press Pack
    • 2020 - Visuels / Visuals
    • Archives
      • 2019 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Visuels / Visuals
      • 2018 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2018 - Visuels / Visuals
      • 2017 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2017 - Visuels / Visuals
      • 2016 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2016 - Visuels / Visuals
      • 2015 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2015 - Visuels / Visuals
      • 2014 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2014 - Visuels / Visuals
      • 2013 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2013 - Visuels / Visuals
      • 2012 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2012 - Visuels / Visuals
      • 2011 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2011 - Visuels / Visuals
      • 2010 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2010 - Visuels / Visuals
      • 2009 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2009 - Visuels / Visuals
      • 2008 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2008 - Visuels / Visuals
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
    • Touristische Fachbesucher
    • Kontaktieren Sie der Verkaufsabteilung
Ticketverkauf
Schloss, historischer Park und Stallungen Kunst- und Naturzentrum Internationales Gartenfestival Kultur- und Eventprogramm
Select language de
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Español
  • Nederlands
  • 日本語
  • 简体中文
  • Portuguese
  • Русский
Boutique en ligne Praktische Informationen Restaurants Kontakt
Sonderauftrag der Region Archive
  • Kunst- und Naturzentrum
  • Archive
  • Kunstsaison 2008

Kunstsaison 2008

29. April / 31. Dezember

Die seit 2007 in Besitz der Region Centre befindliche Domaine von Chaumont-sur-Loire, die bis heute aufgrund ihres Internationalen Gartenfestivals bekannt war, öffnet 2008 ihre Türen der zeitgenössischen Kunst. Sowohl im Schloss als auch im Park erwartet die neue öffentliche Einrichtung verschiedene international renommierte Künstler, die dieser Hochburg des Kulturerbes, dem Herzen des zum Welterbe der UNESCO gehörenden Loiretals, und ihrem hundertjährigen, 50 Hektar großen Park einen neuen Wind einhauchen werden.
 
An erster Stelle weiht Jannis Kounellis, eine große Persönlichkeit der Arte Povera, ein originelles Werk ein, das im Rahmen eines Sonderauftrags der Region Centre drei Jahre in Chaumont-sur-Loire zu sehen sein wird. Das Werk von Jannis Kounellis bewohnt das Schloss, und zwar für Besichtigungen neu eröffnete Bereiche, und erfindet einen neuen Dialog zwischen der Geschichte und der Architektur des Ortes.
 
Weiterhin erhielten Érik Samakh, Rainer Gross und Victoria Klotz drei Aufträge für Arbeiten und Installationen im Park, wobei das Thema „Kunst und Natur“ im Mittelpunkt der Programmplanung der Domaine steht. Sowohl mit seinen Flûtes solaires (Solarflöten), die in den großen Bäumen des Parks hängen, als auch mit seinen Lucioles (Glühwürmchen), die die Nächte von Chaumont in eine magische Stimmung versetzen, trägt Érik Samakh zur Verzauberung des Parks und zur Überraschung der Besucher bei. Rainer Gross legt hier eines der kurzlebigen Werke, deren Geheimnis er kennt, ab, das am Fuße einer großen Zeder ins Holz geschnitzt oder dezent in die hohen Äste alter Linden gehängt wurde. Victoria Klotz entführt uns hingegen in ihre Träume, die sich an der wunderlichen Prinzessin von Broglie, der letzten Schlosseigentümerin, und ihrer enormen Begeisterung für Hunde und Elefanten inspiriert…
 
Gleichzeitig eröffnet die Domaine drei neue Bereiche, die der Fotografie gewidmet sind, und präsentiert auch die Arbeit bedeutender Landschaftsgestaltungs-Künstler wie Andreas Gursky, Alex MacLean, Jean Rault oder Michel Séméniako.

DIESER INHALT IST VERFÜGBAR IN:

Espace Presse / Press
Gruppen und Touristische Fachbesucher
Pressespiegel Kontakt Praktische Informationen Boutiquen Restaurants Ticketverkauf

Newsletter

Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire Partner Impressum

Die Domaine von Chaumont-sur-Loire

Die 2007 von der Region Centre erworbene Domaine von Chaumont-sur-Loire ist zu einem Ort auf den Gebieten von Kunst und Gärten geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Die Domaine besitzt eine „dreifache Identität“: als Stätte des Kulturerbes, der Geschichte und der Gartenkunst wird sie zu einem einzigartigen Ort an der Schlösserroute der Loire.

Mehr erfahren
Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
41150 Chaumont-sur-Loire
Tel :+33 (0) 254 209 922
Fax :+33 (0) 254 209 924
Logo région centre Logo Val de Loire - Unesco Logo DRAC Logo arbre remarquable Logo jardin remarquable Logo Qualité tourisme