• Schloss, historischer Park und Stallungen
    • Das Schloss
      • Die historischen Gemächer
      • Die Privatgemächer
      • Einige Daten der Geschichte
      • Chaumont und seine Besitzer
    • Der historischer Park
    • Die Stallungen
      • Die Kutschen
      • Der große Stall
  • Kunst- und Naturzentrum
    • Sonderauftrag der Region
      • Sonderauftrag der Region - Archive
    • Archive
      • Kunstsaison 2020
      • Chaumont-Photo-sur-Loire
      • Kunstsaison 2019
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2018-2019
      • Kunstsaison 2018
      • Chaumont-Photo-sur-Loire 2017-2018
      • Kunstsaison 2017
      • Bäume im Winter
      • Kunstsaison 2016
      • Kunstsaison 2015
      • Kunstsaison 2014
      • Kunstsaison 2013
      • Kunstsaison 2012
      • Kunstsaison 2011
      • Kunstsaison 2010
      • Kunstsaison 2009
      • Kunstsaison 2008
  • Internationales Gartenfestival
    • Archive
      • Auflage 2020
  • Kultur- und Eventprogramm
  • Pressespiegel
  • Kontakt
  • Praktische Informationen
  • Boutiquen
  • Restaurants
    • Le Café des Savoirs et des Saveurs
    • Le Comptoir des Tilleuls
    • L’Estaminet
  • Boutique en ligne
  • Praktische Informationen
  • Restaurants
  • Kontakt
  • Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
  • Partner
  • Impressum
  • Espace Presse / Press
    • 2020 - Dossiers de presse / Press Pack
    • 2020 - Visuels / Visuals
    • Archives
      • 2019 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2019 - Visuels / Visuals
      • 2018 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2018 - Visuels / Visuals
      • 2017 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2017 - Visuels / Visuals
      • 2016 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2016 - Visuels / Visuals
      • 2015 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2015 - Visuels / Visuals
      • 2014 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2014 - Visuels / Visuals
      • 2013 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2013 - Visuels / Visuals
      • 2012 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2012 - Visuels / Visuals
      • 2011 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2011 - Visuels / Visuals
      • 2010 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2010 - Visuels / Visuals
      • 2009 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2009 - Visuels / Visuals
      • 2008 - Dossiers de presse / Press Pack
      • 2008 - Visuels / Visuals
  • Gruppen und Touristische Fachbesucher
    • Touristische Fachbesucher
    • Kontaktieren Sie der Verkaufsabteilung
Ticketverkauf
Schloss, historischer Park und Stallungen Kunst- und Naturzentrum Internationales Gartenfestival Kultur- und Eventprogramm
Select language de
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Italiano
  • Español
  • Nederlands
  • 日本語
  • 简体中文
  • Portuguese
  • Русский
Boutique en ligne Praktische Informationen Restaurants Kontakt
Sonderauftrag der Region Archive
  • Kunst- und Naturzentrum
  • Archive
  • Bäume im Winter

Kunstsaison 2016-2017:
Bäume im Winter

19. November 2016 / 28. Februar 2017

Die Domaine von Chaumont-sur-Loire ist weit davon entfernt, im Herbst einzuschlafen: vom 19. November 2016 bis zum 28. Februar 2017 empfängt sie fünf neue Künstler im Rahmen einer Ausstellung mit dem Titel „Bäume im Winter“.
 
So lädt Sie der Maler Stéphane Erouane Dumas zur Bewunderung wunderschöner Landschaften an, die sich an seinen Reisen in die nordischen Länder inspirieren, während uns Alexandre Hollan mit seinen Zeichnungen und Malereien in die Geheimnisse der Schwingungen der Bäume entführt, die er unaufhaltsam hinterfragt hat, um die Tiefe ihres Mysteriums zu lüften.
 
Zwei Fotografen, der Deutsche Michael Lange mit seiner außergewöhnlichen Reihe „Wald“ und der Franzose Denis Darzacq, lassen uns ebenfalls an der Faszination teilhaben, die Bäume und Wälder ungeachtet der Jahreszeit auf sie ausüben, wobei es eine Präferenz für ihre gespenstischen Wintersilhouetten gibt.
Eine Skulptur von Nicolas Alquin reiht sich in dieses Ensemble ein, an das Werke der Dauerausstellungen der Domaine von Chaumont-sur-Loire von Melik Ohanian, Xavier Zimmermann, Manfred Menz, Hélène Schmitz und Jocelyne Alloucherie anknüpfen.
 
Außerdem kann der Besucher im Winter die zahlreichen mehrjährigen Kreationen der Domaine bewundern: so zum Beispiel die „Fleurs fantômes“ (Fantomblumen) von Gabriel Orozco, die Glasfenster von Sarkis, das Balken- und Glocken-Labyrinth von Jannis Kounellis, aber auch einen „Cairn“ (Steinhügel) von Andy Goldsworthy, „Les pierres et le printemps“ (Die Steine und der Frühling) von Gerda Steiner und Jörg Lenzlinger, „XiXe“ und „Ugwu“ von El Anatsui, sowie Werke von Jeffrey Blondes, Mathieu Lehanneur, Tadashi Kawamata, Cornelia Konrads, Patrick Dougherty, Vincent Barré, Rainer Gross, Anne und Patrick Poirier, François Méchain, Nikolay Polissky, Dominique Bailly, Christian Lapie, Armin Schubert, Giuseppe Penone und Henrique Oliveira.
 
Ganz gleich, in welcher Jahreszeit - Chaumont-sur-Loire lädt tatsächlich zu einer Begegnung mit Künstlern, deren Arbeit sich mit der Landschaft und der Architektur vereinen, in eine seiner vielen Galerien im Inneren ein und führt einen stimmungsvollen Dialog mit der Seele des Ortes.

DIESER INHALT IST VERFÜGBAR IN:

   

Espace Presse / Press
Gruppen und Touristische Fachbesucher
Pressespiegel Kontakt Praktische Informationen Boutiquen Restaurants Ticketverkauf

Newsletter

Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire Partner Impressum

Die Domaine von Chaumont-sur-Loire

Die 2007 von der Region Centre erworbene Domaine von Chaumont-sur-Loire ist zu einem Ort auf den Gebieten von Kunst und Gärten geworden, der nicht mehr wegzudenken ist. Die Domaine besitzt eine „dreifache Identität“: als Stätte des Kulturerbes, der Geschichte und der Gartenkunst wird sie zu einem einzigartigen Ort an der Schlösserroute der Loire.

Mehr erfahren
Die regionale Domaine von Chaumont-sur-Loire
41150 Chaumont-sur-Loire
Tel :+33 (0) 254 209 922
Fax :+33 (0) 254 209 924
Logo région centre Logo Val de Loire - Unesco Logo DRAC Logo arbre remarquable Logo jardin remarquable Logo Qualité tourisme